-
Studieren in Australien… das geht?!
Wenn man mit Freunden über Australien spricht, geht es meistens um Kängurus, Krandiose Strände und Kuhle Surfer (sorry for that.), weil mit großer Wahrscheinlichkeit mindestens einer dabei ist, der als Backpacker dort unterwegs war. Die wenigsten können allerdings von sich behaupten das Leben als Student am anderen Ende der Welt hautnah erlebt zu haben. In diesem Beitrag gehts um ein Auslandssemester an der Universitiy of Wollongong (UOW), eine Stunde von Sydney entfernt, direkt an der Pazifikküste gelegen. Die Uni Über unsere „Studieren im Ausland“- Programme, gelangst du an Spitzenunis, rund um den Globus. DIe University of Wollongong sticht hier besonders hervor. Laut des University Rankings 2014/15 der Times Higher Education…
-
Veronika war…
…als Au Pair in Australien und wir haben sie vor einem Jahr interviewt. Hier erzählt sie von ihren Erlebnissen: Jetzt ist es ein Jahr her, dass ich nach Australien geflogen bin. Und mir kommt es vor als wäre es erst vorgestern gewesen. Rückblickend ist aber in den 7 Monaten Australien sehr viel passiert, ich habe tolle neue Freunde gefunden, einen Kontinent entdeckt der alles, wirklich alles bietet (mehr dazu gleich!), gutes und schlechtes erfahren, ein zweites Zuhause gefunden und das Wichtigste: ich habe meine Entscheidung nach Australien zu gehen, nie bereut. Die Australier sind unglaublich herzlich und gastfreundlich. Mein Gastpapa hat mich von der ersten Sekunde wie ein Familienmitglied behandelt,…
-
5 Fragen und Antworten zum Studieren im Ausland!
Du willst unbedingt ins Ausland, aber Work and Travel oder Au Pair sind keine Optionen für dich? Dann ist ein Auslandssemester genau das Richtige! In diesem Beitrag wird unser Programm vorgestellt und die wichtigsten fünf Fragen werden kurz und knackig beantwortet. 1. Wie sieht so ein Semester im Ausland aus? Was mach ich da überhaupt? Das Programm Der Name ist Programm. Du besuchst ein Semester lang (oder mehr, wie du willst) eine unserer Partnerunis in einem Land deiner Wahl. Bis auf wenige Außnahmen, kannst du an allen Kursen teilnehmen, die auch reguläre Studenten vor Ort besuchen. Das Angebot ist dabei breit gefächert und von College zu College unterschiedlich. So ist zum…
-
Backsnacker Folge 1: Ein Fisch auf Helix
Hallo Fans des billigen Essens, wir haben es uns recht gemütlich-ungemütlich gemacht und die erste Folge Backsnacker gedreht. Dabei geht’s darum simple Rezepte mit möglichst wenigen Zutaten und Kochutensilien für kleines Geld in der Wildnis zu zubereiten. Außentemperatur: ca. 25 Grad Celsius, gefühlte Hitze: sehr warm. Luftfeuchtigkeit eher hoch, Stimmung: sonnig & heiter. Zur Umsetzung des ersten Rezepts, Pasta mit Thunfisch, entschieden wir uns für beruhigendes Flusswellenrauschen, Möwengeschrei und eine feine Aussicht am Bonner Rheinufer. Also wanderten wir fast mittellos wie der klassische Backpacker (für die Authentizität) mit Topf und Topf hinfort in die Natur, schnibbelten eine Zwiebel, öffneten Dosentomaten und rührten im Soßentopf. Rühren und Sonnen – ein Privileg…
-
TAA #3 Central Coast
Stopp Nummer 3: Central Coast, unweit von Sydney.
-
mitAIFS #4: Veronika
Kurz vor ihrer Ausreise haben wir mit unserer Au Pair Teilnehmerin Veronika (r.) gesprochen. Die Bloggerin Jana (l.) (maedchenhaft.net) begleitet sie nach Sydney.
-
Visum: Work and Travel Australien!
Hier findest du alle relevanten Informationen bezüglich des "Working Holiday"-Visums, das du für einen "Work and Travel"-Aufenthalt beantragen musst.