+++ Jetzt anmelden und im Januar 2024 in die USA reisen +++
Wir haben noch freie Plätze für ein Schulhalbjahr.
Schüleraustausch in den USA (Classic)
Erlebe den High School Spirit in Amerika!
Fast Facts
- Dauer: 1 Schulhalbjahr oder 1 Schuljahr
- Anmeldefrist: Aufgrund der limitierten Plätze und der hohen Nachfrage empfehlen wir sich ca. ein Jahr vor geplanter Ausreise zu bewerben
- Preis: ab 11.300 Euro inkl. Flüge
Gehe direkt zu:
Corona - Hinweis
Für die Teilnahme an unserem Programm musst du bereit sein, dich vollständig gegen COVID-19 impfen zu lassen, sollte es deine High School oder Gastfamilie voraussetzen. Damit trägst du nicht nur zu deinem eigenen Schutz bei, sondern übernimmst soziale Verantwortung gegenüber der lokalen Bevölkerung.
Informationen zu den momentanen Bestimmungen und Maßnahmen findest du auf den Seiten des Auswärtigen Amtes oder der amerikanischen Regierung.
Gehe für ein halbes oder ganzes Schuljahr in die USA und erlebe den High School Spirit. Ein Schüleraustausch in Amerika bietet dir spannende Möglichkeiten, das Land der unbegrenzten Möglichkeiten kennenzulernen.
Lass dich während deines USA Auslandsjahrs vom Teamgeist der amerikanischen High School Jugend mitreißen: ob sportlich im Football-Team oder musikalisch in der Schulband, ob extrovertiert im Theaterkurs oder kreativ in der Fotografie. Das Gemeinschaftsgefühl und die Verbundenheit zur High School spürt man in den unterschiedlichsten Aktivitäten – sei es im Unterricht oder in der Freizeit.
Deine Vorteile mit AIFS
- langjährige Erfahrung im Bereich Schüleraustausch (seit 1981)
- professionelle und individuelle Beratung und Betreuung durch unsere Program Specialists, die oft auch Ausstauschschüler waren
- Betreuung vor Ort von unseren Kollegen aus dem AIFS Hauptbüro in den USA
- Betreuung der Teilnehmer und Eltern während der gesamten Bewerbungsphase sowie des Aufenthalte
- Vorbereitungsseminare für Schüler und Eltern
- 3-tägige Orientation Days in der Nähe von New York City inkl. Manhattan-Tour
Das Sir Cyril Taylor Stipendium
In diesem Jahr vergeben wir wieder ein Vollstipendium für das AIFS High School USA Classic Programm (Sir Cyril Taylor Scholarship) und ein Teilstipendium im Wert von 3.000 Euro.
Besonderheiten
- Preis ist im Vergleich zu anderen Ländern relativ niedrig
- Gastfamilie entscheidet sich für dich als neues Familienmitglied
- Zufall verbindet dich mit einer Region in den USA
- du übernimmst eine Botschafterrolle deines Heimatlandes
Voraussetzungen
Für das AIFS High School Classic Programm musst du verschiedene Voraussetzungen mitbringen. Hier die 3 wichtigsten Fragen:
So läuft's!
In 7 einfachen Schritten zum Schüleraustausch
Du hast Fragen zum allgemeinen Bewerbungsverlauf? Kein Problem! Kontaktiere uns und wir beraten dich gerne.
Betreuung vor Ort
Während deines Aufenthaltes in den USA betreut dich unser High School Team und unsere amerikanischen Kollegen von AYA (Academic Year in America) in unserem Büro in Stamford, Connecticut. Wenn du an den Orientation Days in New York teilnimmst wirst du einige Kollegen dort kennenlernen.
Zusätzlich gibt es einen örtlichen Betreuer (Local Coordinator), der in der Nähe deines Wohnortes lebt. Außerdem gibt es an deiner High School einen Student Counselor, an den du dich mit allen schulischen Problemen oder Fragen wenden kannst.
Informationen über die High School in Amerika
Schulsystem
Das amerikanische Schulsystem weist große Unterschiede zu den uns bekannten Schulsystemen auf. Im Vergleich zu Deutschland, Österreich oder der Schweiz sind die Unterrichtsinhalte viel praxisorientierter und der Unterrichtsstil ist mehr auf die Vermittlung von Wissen als auf Diskussionen angelegt.
Ablauf
Die High School fungiert in den USA als einzige Schulform für die Schuljahre 9 bis 12, es gibt kein Nebeneinander von Gesamtschulen und anderen weiterführenden Schulen. Je nach Jahrgangsstufe bezeichnet man die Schüler als Freshmen, Sophomores, Juniors oder Seniors. Die Gastschüler werden in der Regel als Juniors oder Seniors eingestuft. Der Unterricht geht mit einer längeren Mittagspause meist bis nachmittags. Nachmittags finden die außerschulischen Aktivitäten statt. Der High School Alltag wird somit zu großen Teilen den Tagesablauf des Gastschülers bestimmen.
Unterrichtsfächer
Das Schulsystem beinhaltet traditionelle Pflichtfächer wie Sprache und Literatur, Geschichte, Mathematik oder Naturwissenschaften. Dazu kommt ein breites Angebot an Wahlfächern (zum Beispiel Informatik, Career Skills, Fotografie und natürlich Sport). Pro Schulhalbjahr werden ungefähr 5 bis 7 Kurse gewählt, die jeden Tag stattfinden.
Schulaktivitäten
Die meisten High Schools bieten außerschulische Aktivitäten an, zu deren Teilnahme wir unseren Schülern beim Austausch in den USA raten. Das Angebot reicht von Sportarten wie Baseball und Football über Cheerleading bis hin zu verschiedenen Musikkursen oder der Redaktion der Schülerzeitung oder des Yearbooks.
Start Schuljahr
Das amerikanische Schuljahr fängt je nach Bundesstaat und Schule im August/September an und endet im Mai/Juni. Der Unterricht dauert ungefähr 36 Wochen. Es gibt relativ lange Sommerferien, zudem Weihnachts- und Frühlingsferien (Spring Break).
Schulabschluss
Amerikanische Schüler schließen ihre Schulausbildung zum Ende der 12. Klasse mit dem High School Diploma ab.
Deine Rolle als Botschafter
Die Bedeutung internationaler Völkerverständigung erscheint heutzutage wichtiger denn je. Vor diesem Hintergrund ist es ein fester Bestandteil des High School USA Classic Programms, dass jeder unserer Teilnehmer in seiner Gemeinde in den USA für eine Stunde im Monat an Aktivitäten im Rahmen eines „Community Service“ teilnimmt. Das Engagement hat zum Ziel, die Rolle der Schüler als Botschafter für ihr Land und ihre Kultur zu fördern. Insbesondere die Schulen in den USA begrüßen es sehr, dass die Schüler etwas von sich selbst an die Schulgemeinschaft „zurückgeben“ und die Kulturen voneinander lernen können.
Community Service
- Präsentation über dein Heimatland, z.B. in der High School
- ehrenamtliche Tätigkeit (ohne Bezahlung)
- dient der Integration und dem Kulturaustausch
- Local Coordinator leiten an wie der Community Service durchgeführt werden kann
- mind. 1 Stunde pro Monat – wenn es den Schülern Spass macht, können sie sich gerne darüber hinaus engagieren
Selbstverständlich steht bei dieser Tätigkeit nicht die tatsächliche Arbeit oder Leistung im Vordergrund, sondern ein besseres Kennenlernen von Land und Leuten.
Orientation Days
Entdecke New York
Zusätzlich zum Vorbereitungsseminar (in Deutschland, Österreich und der Schweiz) kannst du an unseren dreitägigen Orientation Days inkl. Unterkunft und Verpflegung in der Nähe von New York City teilnehmen.
Ablauf der Orientation Days in New York:
(Änderungen vorbehalten)
- von AIFS begleiteter Gruppenflug nach New York City
- Ankunft am Nachmittag und Abendessen
- Workshops
- Ausflüge nach Manhattan, u.a. Broadway, Rockefeller Center, Statue of Liberty, Chinatown
- Weiterreise zur Gastfamilie
Preise und Leistungen
Du hast die Wahl zwischen einem ganzen Schuljahr oder einem Schulhalbjahr. Auf unserer Übersichtsseite findest du detaillierte Informationen.
Mit AIFS in die USA
Du willst das High School Feeling erleben? Dann bewirb dich jetzt und starte dein etwas anderes Schuljahr in den USA!
Erfahrungen
Niemand kann dir den Schüleraustausch in den USA besser veranschaulichen als unsere ehemaligen Teilnehmer. Viele haben einen Vlog über ihr Auslandsjahr geführt und schildern ihre Erlebnisse vor Ort. Schau doch einmal rein und lass dich inspirieren.
Auf unseren zahlreichen Events hast du die Möglichkeit dich zu informieren, deine Fragen persönlich mit uns zu klären und dich mit ehemaligen AIFS Teilnehmern auszutauschen.
Deine Ansprechpartner
Vor deinem Auslandsjahr hast du sicher viele Fragen. Louisa war ebenfalls mit AIFS im Ausland. Sie und das High School Team stehen dir jederzeit zur Verfügung und beantworten alle deine Fragen.
Bestelle unser kostenfreies Magazin mit vielen Infos zum Durchblättern. Darin findest du Reise-Inspirationen, wertvolle Tipps von unseren Ehemaligen sowie Wissenswertes zu unseren Programmen.
Nichts passendes dabei?
Versuch doch mal unseren Trip-Finder, um dein passendes Abenteuer zu finden!