Tripfinder

0 Suchergebnisse

Nichts gefunden :(

Ab in den Süden mit unseren Kurzzeitprogrammen

Keine Lust mehr auf das wechselhafte Wetter in Deutschland? Dann ahme einfach die Zugvögel nach und mach dich auf in den sonnigeren Süden. Wir haben mal zusammengetragen, welche Möglichkeiten es gibt, deine Vitamin-D-Speicher wieder ordentlich aufzufüllen. Herausgekommen sind unsere Lieblings-Kurzzeitprogramme, mit denen du für ein paar Wochen dem hierzulande tristen Grau erfolgreich entfliehen kannst.

Freiwilligenarbeit

Du möchtest super gerne in den Süden, müsstest aber eigentlich eher was für deinen Lebenslauf tun? Klassische Zwickmühle! Wir wüssten jedoch Abhilfe: Für alle, die der dunklen Jahreszeit zwar entfliehen, aber trotzdem einer sinnvollen Beschäftigung nachgehen wollen, bieten sich unsere Freiwilligenprojekte perfekt an. Hier kannst du dich im Tier- und Naturschutz, aber auch im sozialen Bereich engagieren. Dabei gewinnst du zudem viel tiefere Einblicke in die Kultur und Lebensumstände der Bewohner des Landes, als es Otto-Normal-Touristen üblicherweise gegönnt ist.

Freiwilligenarbeit in Südafrika

Wir haben knapp 20 spannende Länder für tatkräftige Volunteers in petto. Der Großteil davon liegt auf der Südhalbkugel. Und wer im Erdkundeunterricht gut aufgepasst hat, weiß, dass es dort bekanntlich warm ist, während auf das Wetter hier bei uns kein Verlass ist. Jetzt musst du dich nur noch entscheiden, ob es lieber der Einsatz in einer Lemurenschutzstation auf Madagaskar, ein Teaching and Sports Education Projekt auf Fidschi, ein Engagement in der Wildlife Conservation in Peru oder eines unserer zahlreichen weiteren spannenden Projekte sein soll.

Im Teaching and Sports Education Projekt

Sprachreisen

Wenn du Winterblues und Frühjahrsmüdigkeit ein Schnippchen schlagen und gleichzeitig noch in deine Bildung investieren möchtest, können wir dir unsere Sprachreisen nur wärmstens ans Herz legen. Schon bei einer Kursdauer von 2 Wochen kannst du dein Englisch hier ordentlich in Schwung bringen. Ein längerer Aufenthalt ist natürlich auch immer möglich. Wie klingt z.B. San Francisco, wo das Thermometer auch im Februar bereits an die 20-Grad-Marke klettert und du den California Lifestyle leben kannst? Oder soll es lieber eine Sprachreise nach Kapstadt sein, wo du anstelle des europäischen Winters den südafrikanischen Sommer so richtig auskosten darfst?

Für welches Ziel unserer Sprachreisen du dich auch entscheidest, in jedem Fall wirst du nach den Lerneinheiten im Sprachkurs noch ausreichend Freizeit haben. Hier kannst du an den von der Sprachschule organisierten Aktivitäten teilnehmen. Du kannst aber ebenso auf eigene Faust die Sehenswürdigkeiten erkunden und mit der Kultur und Natur deiner Wunschdestination auf Tuchfühlung gehen.

Sprachreise im sonnigen Kalifornien

Surfcamps

Der Klassiker schlechthin, wenn es ums Thema Vitamin-D-Speicher auffüllen geht, sind ganz klar unsere Surfcamps. Und nicht nur die Sonnenstrahlen auf deiner Haut setzen Endorphine frei. Vor allem auch der Moment, wenn du das erste Mal auf deinem Board eine Welle reitest, ist definitiv unbeschreiblich. Und jeder weitere geglückte Versuch wird dir ein breites Grinsen ins Gesicht zaubern. Versprochen! Noch dazu befindest du dich in unseren Surfcamps vor einer absoluten Traumkulisse. Hier hast du die Qual der Wahl zwischen Australien, Bali, Südafrika und Kalifornien, USA. Die schönsten Küsten der Welt, die beliebtesten Surfspots und jede Menge Spaß und Action warten auf dich. Also wir können kein Argument finden, das dagegen spricht…

Surfcamp in Australien

Adventure Trips

Noch mehr Abenteuer gefällig? Damit können unsere Adventure Trips – wie der Name schon sagt – hervorragend dienen. In einer kleinen Gruppe aus abenteuerlustigen Gleichgesinnten geht‘s hier an die schönsten Orte dieser Welt. Das können beispielsweise Thailand, Bali, Südafrika oder Australien sein. Und sei dir sicher, dass dies keine Kaffeefahrt wird! Gemeinsam werdet ihr euch nicht nur an den typischen Hotspots aufhalten, sondern auch abseits der ausgelatschten Touristenpfade auf Erkundungstour gehen. Und wer weiß, ob ihr so nicht auch wahre Geheimtipps entdeckt?

Auf Erkundungstour in der Gruppe

Du wirst das Land, seine Menschen und deren Kultur richtig kennenlernen. Mal machst du ein Farmstay und übernachtest auf einer lokalen Rinderfarm. Ein andermal isst du mit Einheimischen zu Abend und lernst wahre landestypische Spezialitäten kennen. Bei manchen Trips unterstützt du die Bevölkerung auch schon mal bei Hilfsprojekten, wie z.B. auf einer Schildkrötenschutzstation. Außerdem gibt es viel Action und Wildlife beim Wildwasserrafting oder Paddleboarding, auf Safaris oder Whale Watching Touren, bei Vulkanwanderungen oder Schnorcheltrips.

Bei den Adventure Trips ist Action angesagt

Farmwork oder Ranchwork and Travel

Auch für diejenigen, die nicht die Zeit für ein volles Auslandsjahr haben, bietet es sich jetzt perfekt an, ein bisschen Work and Travel Luft zu schnuppern. Normalerweise plädieren wir immer dafür, dass man das Working Holiday Visum richtig ausnutzt und für volle 12 Monate das jeweilige Land bereist. Immerhin kannst du dieses Visum für jedes Land nur einmal im Leben beantragen. Und jetzt kommt das große ABER: Es gibt nämlich auch einige  Länder, in denen bei einem kürzeren Aufenthalt unter gewissen Bedingungen das einfache Touristenvisum zum Arbeiten ausreicht.

Erntehelfer

Möglich ist dies mit unseren Farmwork and Travel bzw. Ranchwork and Travel Programmen. Hierbei packst du bei der täglichen Arbeit auf einheimischen Farmen und Ranches tatkräftig mit an, hilfst beispielsweise bei der Ernte oder beim Melken der Kühe. Im Gegenzug bekommst du deine Unterkunft plus Verpflegung für lau. Nur Geld verdienen, das darfst du dabei nicht. Am Farmwork bzw. Ranchwork and Travel Programm kannst du bei uns für einen kürzeren Zeitpunkt von bis zu 3 Monaten nur mit Touristenvisum z.B. in den sonnigen Destinationen Südafrika, Australien oder Argentinien teilnehmen. Diese Länder kannst du also wunderbar in deine Ab-in-den-Süden-Reisepläne einbeziehen, ohne direkt dein Working Holiday Visum auf den Putz hauen zu müssen.

Auf der Rinderfarm mit anpacken

Dein Vorteil: Sollte es dir so sehr gefallen, dass du noch einmal zurückkehren möchtest, kannst du zu einem späteren Zeitpunkt ohne Probleme noch dein Working Holiday Visum beantragen und das volle Jahr Work and Travel nachholen.