-
Adventure Trips, Au Pair, Kanada, Praktikum im Ausland, Schüleraustausch, Sprachreisen, Studieren im Ausland, Work and Travel
Kanadas Großstädte erleben: Unsere Geheimtipps
Kanada ist vor allem für seine atemberaubende Natur und weiten Landschaften bekannt. Die Niagarafälle, der Banff-Nationalpark und die Polarlichter in den Northwest Territories sind nur einige Naturschauspiele, die man auf einer Kanada-Reise unbedingt gesehen haben sollte. Aber welche Highlights haben eigentlich die größten kanadischen Städte zu bieten? Wir haben uns auf die Suche nach den Attraktionen in Montréal, Toronto, Vancouver, Québec und natürlich der Hauptstadt Ottawa gemacht und einige Geheimtipps für dich zusammengestellt. Montréal: Die bunteste Stadt Kanadas Bewundere die bunte Street Art Montréals Straßenkunst kannst du in Montréal an nahezu jeder Ecke entdecken. Die meisten kunstvoll bemalten Fassaden findest du aber rund um den Saint-Laurent-Boulevard. Hier findet auch jeden…
-
Allgemein, Au Pair, Farmwork and Travel, Freiwilligenprojekte, Gap Year, Praktikum im Ausland, Ranchwork and Travel, Schüleraustausch, Studieren im Ausland, Work and Travel
Koffer packen für 1 Jahr im Ausland – was gehört auf deine Packliste?
Dein Auslandsaufenthalt steht kurz bevor, die Vorfreude steigt immer mehr, langsam kommt aber auch ein bisschen Aufregung ins Spiel. Und dann ist da noch eine wichtige Frage: Was musst du eigentlich alles mitnehmen? Damit du eine Sache weniger hast, die dir vor der Abreise Kopfzerbrechen bereitet, haben wir hier einige hilfreiche Tipps zum Koffer packen. Wie du den Überblick behältst, was unbedingt auf deine Packliste gehört und was du getrost zuhause lassen kannst – wir verraten es dir. Gut geplant ist halb gepackt Es ist definitiv empfehlenswert, bereits ein paar Tage vor der Abreise mit dem Packen zu beginnen. Immerhin hast du keinen Kurztrip geplant, sondern gehst für einige Monate…
-
Valeries Auslandssemester in Kanada
Wie lebt es sich eigentlich als Studentin in Kanada? Valerie hat es nach dem Abi für ein Schnupperstudium ins zweitgrößte Land der Welt gezogen. Hier berichtet sie aus erster Hand vom Leben in einer kanadischen Gastfamilie, ihrem Alltag am College, über Kanada als Reiseziel und Erfahrungen, die sie nicht mehr missen möchte. Hallo zusammen, ich bin Valerie und habe 2017 mit AIFS ein Auslandssemester in Kanada gemacht. Kanada ist ein tolles Land mit wunderschöner Natur und sehr netten Menschen. Ich habe mich für das Camosun College in Victoria entschieden, da ich unbedingt in den englischsprachigen Westen von Kanada reisen wollte. Im Osten wird häufiger Französisch gesprochen. Außerdem fand ich die…
-
Allgemein, Au Pair, Farmwork and Travel, Freiwilligenprojekte, Gap Year, Ranchwork and Travel, Schüleraustausch, Sprachreisen, Studieren im Ausland, Work and Travel
Freunde im Ausland finden – unsere Tipps
Du hast einen Auslandsaufenthalt geplant, aber Sorge, dass du im fremden Land keinen Anschluss findest? Keine Angst, so geht es allen, die eine längere Zeit weit weg von Freunden und Familie verbringen möchten. Du bist also nicht allein. Wie du mit Mitreisenden und Einheimischen ins Gespräch kommst und nachhaltig Kontakte aufbaust, aus denen sich vielleicht sogar echte Freundschaften entwickeln, verraten wir dir hier. Anschluss finden im Ausland leicht gemacht Das Wichtigste zuerst: Wahre Freunde findest du nicht einfach über Nacht, du brauchst also eventuell etwas Geduld. Allerdings triffst du während eines Auslandsaufenthaltes auf viele Gleichgesinnte, die ebenfalls weit weg von zuhause sind und genauso gerne Anschluss finden möchten wie du.…
-
Work and Travel: Mit Organisation oder auf eigene Faust reisen?
Ein Work and Travel Aufenthalt ist eine ganz besondere Erfahrung. Bevor du mit der Planung beginnst, fragst du dich sicher, ob du dir dabei Hilfe holen sollst oder deine Reiseplanung lieber selbst in die Hand nimmst. Fakt ist: Das Reisen mit und ohne eine professionelle Organisation hat Vor- und Nachteile. Wir zeigen dir, warum ein betreuter Auslandsaufenthalt mit einer Organisation wie AIFS im Zweifel sinnvoller sein kann. Selbstständig ins Ausland reisen: Was verpasse ich, wenn ich nicht über eine Organisation buche? Mit welcher Airline fliege ich? Wann ist der beste Zeitpunkt für ein Work and Travel? Welche Krankenversicherung brauche ich? Welches Visum benötige ich und woher bekomme ich das? Was…
-
Work and Travel Jobs – Arbeiten im Ausland
In den meisten Fällen besteht ein Work and Travel Aufenthalt nicht nur aus Reisen. Denn wie der Name schon sagt, ist bei vielen Backpackern auch ein wenig Arbeit angesagt, um sich das Leben im Ausland zu finanzieren. Doch keine Sorge – die Bandbreite an Jobs ist so vielfältig, dass du dabei einmalige Erfahrungen sammeln und sogar Spaß haben kannst. Wir verraten dir, womit du als Work and Traveller gutes Geld verdienst, wie du passende Jobs findest und wie deine Verdienstmöglichkeiten aussehen. Wichtige Voraussetzung: das Working Holiday Visum Wer sich eine längere Zeit im Ausland aufhalten und nicht nur das Land entdecken, sondern auch mit einem Job die Reisekasse aufbessern möchte,…
-
Freundschaften als Au Pair – Alines Erfahrungen in Kanada
Was tun, wenn man als Au Pair abseits der Großstadt lebt und nicht von lauter anderen Au Pairs umgeben ist? Not macht bekanntlich erfinderisch! Aline verrät euch, wie ihr Social Life während ihrer Zeit in Kanada ausgesehen hat und gibt Tipps, wie man Freundschaften im Ausland schließen kann. Kleiner Spoiler: Obwohl sie das einzige Au Pair in ihrer Stadt war, hat sie am Ende doch richtig gute Freunde gefunden. Aber lassen wir sie doch lieber selbst erzählen: Hallo, mein Name ist Aline und ich bin 21 Jahre alt. Von August 2019 bis Juli 2020 durfte ich die wohl wichtigsten Erfahrungen meines (bisherigen) Lebens sammeln – und zwar als Au Pair…
-
Adventure Trips, Allgemein, Au Pair, Australien, Farmwork and Travel, Freiwilligenprojekte, Gap Year, Ranchwork and Travel, Schüleraustausch, Sprachreisen, Studieren im Ausland, Surfcamps, Work and Travel
Typisch Australien – die Besonderheiten der Australier
Wer an Australien denkt, dem erscheinen vorm inneren Auge sicherlich die endlosen Weiten des Outbacks, das Opernhaus in Sydney und vor allem die einzigartige Tierwelt. Nun ja, das stimmt schon, aber dies beschreibt nur einen kleinen Ausschnitt eines doch so vielfältigen Kontinentes. Australien ist viel mehr als das, was jährlich als Dschungelcamp in den Fernsehgeräten flimmert. Das glaubt ihr nicht? Australien – Kontinent der Kontraste In Australien trifft sagenhafte Geschichte auf die Moderne, die endlosen Weiten des flachen, mit rotem Sand bedeckten Landes auf den tropischen Regenwald und malerische Traumstände. Und sind wir mal ehrlich: An wie vielen Orten auf der Welt ist es schon möglich, gleichzeitig in zwei verschiedenen…
-
Das erste Mal alleine Fliegen – alle Infos zur Solo-Flugreise
Das Fernweh hat dich gepackt und du stehst kurz vor deinem lang ersehnten Abenteuer im Ausland? Dann bist du bestimmt schon aufgeregt! Bevor es aber richtig losgehen kann, musst du erst noch in dein Zielland fliegen. Wenn du noch nie alleine geflogen bist, ist es völlig normal, falls du deswegen etwas aufgeregt bist. Aber keine Angst, eine Solo-Flugreise ist gar nicht schlimm! Wir verraten dir hier, was du wissen musst, wenn du dich zum ersten Mal alleine in ein Flugzeug wagst. Wie bereitest du dich am besten auf deine Reise vor? Vor deiner Abreise solltest du dich über die jeweiligen Einreisebestimmungen informieren, die für dein ausgewähltes Reiseziel gelten. In manchen…
-
Ein Sabbatjahr planen: Welches Sabbatical Modell ist das Richtige für mich?
Wenn du mit der Planung eines Sabbaticals anfängst, wirst du schnell merken, dass es unzählige Modelle und Finanzierungsmöglichkeiten gibt. Jedes Modell hat dabei seine Vor- und Nachteile. Dabei kommt es natürlich ganz darauf an, was du während deiner Auszeit vorhast, ob du z.B. eine Sprachreise machen, Freiwilligenarbeit leisten oder dir einfach Zeit für die Familie nehmen möchtest. Wir erklären dir im Folgenden, welche verschiedenen Sabbatical Modelle es gibt, was sie voneinander unterscheidet und welches am besten zu deinen Plänen passt. Die verschiedenen Sabbatical Modelle für dich zusammengefasst Unbezahlte Freistellung Die unbezahlte Freistellung ist das einfachste und unkomplizierteste Modell, um dein Sabbatjahr umzusetzen. Dabei handelt es sich um ein ruhendes Arbeitsverhältnis,…