• Allgemein,  Au Pair,  Gap Year,  Schüleraustausch

    Was kann ich bloß als Gastgeschenk mitnehmen? – Typisch deutsche Inspirationen

    Du reist bald zum Beispiel als Au Pair oder Austauschschüler in ein anderes Land und dort wartet eine neue Familie, die dich aufnehmen möchte. Dieser möchtest du sicherlich eine kleine Aufmerksamkeit aus Deutschland mitbringen. Die Frage ist nur, was ist das ideale Gastgeschenk? Die Antwort darauf kann ganz schön schwierig zu finden sein. Denn es gibt einige Dinge, die du beachten solltest. Außerdem hast du den Kopf wahrscheinlich voll mit den ganzen Planungen, da können Fantasie und Ideen schon mal auf der Strecke bleiben. Hier haben wir dir einige Inspirationen zusammengestellt, die dir helfen können das typisch deutsche Gastgeschenk zu finden. Um dir selbst die Entscheidung zum perfekten Gastgeschenk zu erleichtern,…

  • Feiertage
    Allgemein,  Au Pair,  Gap Year,  Praktikum im Ausland,  Schüleraustausch,  Sommerjobs in den USA,  Studieren im Ausland,  USA

    How to celebrate in the USA? – die Amerikaner und ihre Feiertage

    Let’s celebrate. Man soll die Feiertage ja feiern wie sie fallen, oder so ähnlich. Die Amerikaner jedenfalls lieben diese Ehrentage und zelebrieren diese oft auch ausgiebig. Dabei sind einige schon so besonders, dass wir sie hier in Deutschland übernommen haben.  Und andere Tage sind politisch oder in der Geschichte der USA verwurzelt. Manche aber haben wir hier auch, begehen diese aber etwas anders. Hier listen wir dir zehn Feiertage und ein Highlight auf, die es in den USA gibt, da wir bei AIFS auch mal gerne anstoßen: 1. New Year’s Eve New Year’s Eve ist der erste Tag im Kalender und entspricht unserem Neujahr. Der amerikanische Titel klingt nur einfach…

  • Unterwegs auf Reisen
    Allgemein,  Gap Year,  Inside AIFS

    Nicht immer läuft dein Gap Year wie geplant – was dir bei Problemen während der Auslandsreise hilft

    Einmal weit weg von zu Hause sein und auf eigenen Füßen stehen, ist ein großer Traum. Diesen kannst du dir heutzutage einfach erfüllen. Doch manchmal gibt es auf dem Weg zu diesem Traum Herausforderungen, die gemeistert werden müssen. Nicht immer klappt bei deiner langen Reise alles reibungslos. Im Anschluss aber bist du reifer, voller Erfahrungen und Erlebnisse. Diese machen dich unabhängig und verantwortungsvoll. Einmal zu scheitern oder zu stolpern ist nicht tragisch. Das gehört zum Leben dazu, auch auf der Reise im Ausland. Natürlich versuchen wir von AIFS das zu verhindern, doch auch wir können nicht immer alle Schwierigkeiten aus der Welt schaffen. Um viel beruhigter in deine Reise zu…

  • Die Welt
    Allgemein,  Freiwilligenprojekte,  Inside AIFS,  Sommerjobs in den USA

    Wie kann man nachhaltig und umweltfreundlich reisen? – 11 Tipps

    Entdecken, Reisen und Abenteuer erleben, das steht auf vielen Wunschlisten, sicherlich auch auf deiner und definitiv auf unserer. Doch auch die Themen Klimaschutz, Nachhaltigkeit und Verantwortung sind von großer Bedeutung. Daher wird nachhaltiges Reisen, auch sanftes Reisen genannt, immer drängender. Oft aber scheint beides nicht zueinander zu passen und stellt jeden Reisenden vor Herausforderungen. Für uns bei AIFS ist Nachhaltigkeit ein wichtiges Thema, daher versuchen wir mit vielen kleinen und großen Maßnahmen auf Umwelt, Tiere und Gesellschaft zu achten. Um dir auch etwas Hilfestellung in Sachen nachhaltig Reisen zu geben, fassen wir hier einmal elf Tipps zusammen, wie du achtsamer und verantwortungsbewusster unterwegs sein kannst. Nachhaltig Reisen bedeutet genauer betrachtet, nicht…

  • Campus
    Allgemein,  Inside AIFS,  Irland,  Studieren im Ausland

    AIFS unterwegs – Ute bei den Orientation Days unserer Studenten in Irland

    Ihre Dienstreise führte Ute von AIFS auf die grüne Insel Europas, nach Irland. Hier begleitete sie die Ausreise unserer ersten Irland Studenten nach Limerick und war direkt von der freundlichen und herzlichen irischen Mentalität begeistert. Sogar das Wetter begrüßte Ute und alle Teilnehmer mit freundlichen Sonnenstrahlen. Was sie vor Ort erlebt hat, erzählt sie hier. Eins lässt sich schon mal vorab verraten: Abseits der Uni lohnt es sich auch mal eine Pause in einem der vielen Pubs zu machen. Name Ute Lamb Position bei AIFS Program Manager Study Abroad Reiseland Irland (Limerick und Dublin) Reisedauer: 6 Tage Warum bist du nach Irland gereist? Ich habe die Ausreise unserer ersten Study…

  • Gap Year
    Allgemein,  Gap Year

    10 Gründe nach dem Schulabschluss mit AIFS den Abflug zu machen

    Die Abitur- und Maturaklausuren sind geschrieben, die letzte mündliche Prüfung hast du auch hinter dir und momentan fieberst du noch auf den Abschlussball hin, um die letzten zwölf Jahre Schule gebührend zu verabschieden. Danach beginnt das große Abenteuer Leben! Wir von AIFS bieten dir den optimalen Start mit der besten Lücke im Lebenslauf: einem Auslandsaufenthalt in den schönsten Ländern der Welt. Wie klingen Australien, Costa Rica, Bali oder etwa Südafrika? Wir haben für dich 10 gute Gründe, warum du dein Abenteuer mit AIFS starten solltest: 1. Programme für jeden Typ Bei uns ist für jeden etwas dabei. Möchtest du lieber ins Land der unbegrenzten Möglichkeiten, um in das amerikanische Studentenleben…

  • AIFS Österreich,  Allgemein

    Deine MaTOURa mit AIFS

    Die Matura ist endlich geschafft und ein neues Kapitel in deinem Leben beginnt. Pünktlich zum Schulabschluss haben wir verschiedene Möglichkeiten für dich zusammengestellt, um die TOUR deines Lebens zu beginnen. Bei der Planung und Durchführung deiner Wünsche und Träume unterstützen wir dich sehr gerne. Jeder Mensch ist anders. Studium, Ausbildung, Arbeiten oder doch den Sprung ins Ausland wagen? Fragen über Fragen! Aber eines ist klar: Eine ‚Auszeit‘ im Ausland ist niemals verschwendete oder gar verlorene Zeit! Wir alle haben unterschiedliche Wünsche und Vorstellungen, was unseren Auslandsaufenthalt betrifft. Doch was kann man so kurzfristig überhaupt noch machen? Welche Last-Minute-Möglichkeiten gibt es für ÖsterreicherInnen? Tour 1: Kurzzeitige Auslandsaufenthalte Du möchtest nicht allzu…

  • AIFS Österreich,  Allgemein

    Wie ein Auslandsaufenthalt dich verändert

    Ein Sprichwort sagt: “Zeiten ändern sich” – Doch wer schon mal länger im Ausland war, der weiß, dass Zeiten auch dich ändern können! Die Faszination für fremde Kulturen, eine neue Umgebung und vor allem andere Menschen packt immer mehr junge Menschen. Wenn du auch zu denen gehörst, die der Heimat Österreich den Rücken kehren wollen, um die Reise ins Ungewisse zu wagen, sei es in einem Auslandssemester oder bei einem Auslandspraktikum, kann es sein, dass du als anderer Mensch zurückkommst. Vielleicht sogar als besserer Mensch?! So war es zumindest bei mir. Während meiner Zeit im Ausland konnte ich unglaublich viel mitnehmen – um nicht zu sagen alles! Wenn du also…

  • Auslandsaufenthalt
    Allgemein,  Gap Year

    Deine AbiTour mit AIFS

    Der Schulabschluss ist geschafft und die Zukunft steht vor der Tür. Pünktlich zur Abiturzeit haben wir etwas vorbereitet und möchten euch bei eurer weiteren Planung unterstützen. Was die Zukunft angeht ist jeder Mensch genau so unterschiedlich wie es Möglichkeiten gibt diese zu gestalten. Ausbildung, Studium oder erst eine Auszeit in der weiten Welt? Aber eigentlich möchte man keine (große) Lücke im Lebenslauf… Allerdings ist das Vorurteil, dass man kostbare Zeit verliert, wenn man nach dem Schulabschluss nicht direkt beginnt den späteren Beruf zu erlernen, längst überholt ist. Kaum mehr jemand sieht einen Auslandsaufenthalt als „verlorene Zeit“ an. Demnach: Welche Möglichkeiten hat man denn nun tatsächlich? Zunächst kann man Auslandsaufenthalte grob…

  • AIFS Österreich,  Allgemein,  Au Pair,  Work and Travel

    Ein ganzes Jahr im Ausland ist mir viel zu lange! – Denkste!

    Ein ganzes Jahr im Ausland zu verbringen, klingt für viele nach einer halben Ewigkeit. Für mich war es damals nicht anders. Ich wusste zwar ganz genau, dass ich in meinem Dorf nicht bleiben wollte, hatte aber irrsinnige Angst und großen Respekt vor einem Auslandsaufenthalt. Der Wunsch nach Abenteuer, Abwechslung und Auslandserfahrung schlummerte aber in mir, und ließ mich nicht los. Au Pair ja, USA nein! Da ich mit Kindern gerne arbeitete und obendrauf eine Ausbildung zur Elementarpädagogin machte, war der Entschluss ein Au Pair zu werden mehr oder weniger gefasst. Als ich aber hörte, dass die Programmdauer für die USA 12 Monate beträgt, musste ich erst einmal schlucken. 12 Monate!?…