• Reisen mit AIFS
    USA

    Southern Vibes Vol. 1 – Reisen durch die USA

    Howdy! Es folgen weitere Orte in den USA, die ihr nicht verpassen solltet: New Mexico, Texas & Nebraska. Es lohnt sich allemal runter bis zum „Bonbon“ unserer ehemaligen Teilnehmerin und erfolgreichen Youtube-Vloggerin Agnes in Texas zu scrollen! Enjoy! New Mexico Sandia Mountains Östlich von Albuquerque (wer kennt diesen Ort nicht aus Breaking Bad) befinden sich die Sandia Mountains. Mit der zweitlängsten Seilbahn der Welt geht es auf den Gipfel des Sandia Peak in Höhe von 2957m. View this post on Instagram A post shared by Celeste Pace (@1mtskies)   https://www.instagram.com/p/BRhVGacgc_Z/   https://www.instagram.com/p/BRmiOkNABrF/ White Sands National Monument Mit 700 Quadratkilometern ist dies das weltgrößte Gipsdünen-Feld. Sandboarding possible. View this post on…

  • USA

    Mid Mid West

    Greetings, es folgen die Staaten des mittleren Westens. Auch hier gibt es wieder eine Menge zu entdecken. Wer hätte gedacht, dass man in Indiana am Strand rumliegen kann? Geht super. Indiana liegt nämlich ebenfalls am Lake Michigan. Und nicht weit von Chicago findet man (abgesehen von den zahlreichen Stränden dort) eine alternative Badeoase inklusive Skyline Panorama. Seht selbst: Indiana Indiana Dunes View this post on Instagram A post shared by Niki Bazaldua (@nikibaz)   https://www.instagram.com/p/BQ3xfIqDJx7/ Iowa State Law Library, Des Moines https://www.instagram.com/p/BF3dH7TjTA3/?tagged=statelawlibrary Michigan Pictured Rocks National Park View this post on Instagram A post shared by Daniel (@danno1960)   https://www.instagram.com/p/BQo8h98BB8q/   View this post on Instagram A post shared by…

  • AIFS Österreich,  USA

    Typical American – The American Way of Life

    Auch wenn das Leben in den USA ähnlich dem unseren scheint, so gibt es doch sehr, sehr viele Unterschiede. Wir glauben Amerika aus Film und Fernsehen zu kennen, aber dort zu leben ist eine ganz andere Geschichte. In diesem Beitrag möchten wir auf ein paar Amerikanische Eigenheiten eingehen: Autos Kleine Autos sind in Amerika höchst selten. In der Regel besitzt jede Familie mindestens einen Minivan (der jedoch alles andere als mini ist). Es kann schon einmal vorkommen, dass jedes Familienmitglied über 17 Jahren ein eigenes Auto besitzt. Also nicht wundern, wenn drei bis vier Autos in der Einfahrt stehen. Hier steigt keine Party, sondern alle Familienmitglieder sind zu Hause. Autos…

  • AIFS Auslandsaufenthalte USA
    USA

    Wild Wild West

    Good Day Y’all! Unsere USA Wochen gehen weiter mit der Vorstellung der westlichen Bundesstaaten. Da alleine diese paar Staaten so viel an wahnsinnig schönen Landschaften zu bieten haben, gibt es hier eine recht große (aber im Verhältnis immer noch kleine Auswahl) an Orten, die SOWAS von besuchenswert sind! Idaho Shoshone Waterfalls Der Snake River fließt von Wyoming an Idahos westlicher Grenze entlang und formt sich zu dem größten Wasserfalll (ca. 65m Tiefe) des Nordwesten der USA und ist somit sogar 14m höher als die Niagarafälle. View this post on Instagram A post shared by кєα s. 🦜 (@keamar) Salmon River Dieser Fluß bietet im mittleren Abschnitt das schönste Gebiet für…

  • Schüleraustausch,  USA

    Schüleraustausch an einer privaten High School

    Du weißt ja sicherlich, dass es die Möglichkeit gibt, ein Schuljahr an einer amerikanischen High School zu verbringen. Weißt du denn auch, dass es bei AIFS ein ganz besonderes Schüleraustauschprogramm gibt? High School Private nämlich. Dabei verbringst du deinen Aufenthalt an einer privaten statt einer öffentlichen High School in den USA. In diesem Beitrag stellen wir dir die High Schools vor, zwischen denen du dich entscheiden kannst. Warum an eine private High School? Dies sind die Vorteile: Schul- und Regionenwahl möglich Teilnahme schon ab 14 Jahren möglich frühere Zuteilung der Gastfamilie bessere Schulausstattung optimales Schüler-Lehrer-Verhältnis durch geringere Schülerzahl intensivere und persönlichere Betreuung der Schüler Förderung der ganzheitlichen Entwicklung der Schüler…

  • Australien,  Großbritannien,  Irland,  Kanada,  Neuseeland,  Schüleraustausch,  USA

    6 Länder – 1 Schüleraustausch

    In diesem Beitrag seht ihr 6 Instagram Bilder, die gewiss Lust aufs Reisen machen. Besser gesagt auf einen Schüleraustausch in einem dieser AIFS Zielländer. Ihr bekommt zu jedem Land eine kurze Info, welche Möglichkeiten das jeweilige Land/Programm bietet. Ein Schuljahr im Ausland muss nämlich nicht immer ein ganzes Jahr bedeuten. 1. Irland Ihr habt die Auswahl zwischen den Grafschaften Kerry, Cork oder der Hauptstadt Dublin. Die Dauer des Aufenthalts kann zwischen ca. 14 – 40 Wochen variiert werden. Irland eignet sich besonders für diejenigen, die ihren Austausch nicht unbedingt am anderen Ende der Welt verbringen möchten. Außerdem bekommt ihr einen Einblick in die traditionelle Landessprache Gälisch, die seit einigen Jahren…

  • Freiwilligenprojekte,  Südafrika

    It’s AfriCAN not AfriCAN’T Teil 2

    Holla. Letztes Mal berichtete ich bereits vom Child Care Projekt in Kapstadt und heute erzähle ich euch, wie man sich in Kapstadt am besten die Zeit vertreiben kann, denn es gibt wirklich eine Menge zu tun! Wir erinnern uns, die Volunteer Unterkunft befindet sich im Stadtteil Hout Bay. Sehr beliebt und besuchenswert ist dort der wöchentliche Bay Harbour Market, fußläufig vom Hostel zu erreichen. Dort gibt es alles, wirklich ALLES an internationalen Köstllichkeiten, die frisch zubereitet werden. Nach dem Festmahl solltet ihr, begleitet von Live Musik, noch eine Runde über den Markt flannieren und euch mit jeglichem Schnickschnack eindecken. Alles ist sehr liebevoll hergestellt und angerichtet. Dadurch bietet der Markt…

  • Freiwilligenprojekte,  Südafrika

    High Five Big Five

    In diesem Beitrag stelle ich ein weiteres Hilfprojekt vor, an dem man in Südafrika teilnehmen kann. Diesmal handelt es sich um ein Tierschutzprojekt in dem südafrikanischen Game Reserve „Kwantu“. „In a Game Reserve, ecosystems are protected and conservation is usually key. Indigenous wildlife in its natural habitat help in providing an environment where growth in numbers at a natural rate can occur“, schreibt jemand auf Wikipedia. Das heißt also, ein (meist privates) Reservat verfügt über eine riiiiesen Fläche Land, auf dem die Wildtiere Südafrikas, zwar unter Beobachtung aber doch in ihrem natürlichen Umfeld, leben. Diese Reservate leben besonders vom Safari – Tourismus aus aller Welt, da die Chancen gut stehen…

  • Freiwilligenprojekte,  Thailand

    Sawasdee Bruder

    Wer ist eigentlich dieser Thailand? Obwohl es als Reiseziel sehr beliebt ist, weiß man doch recht wenig über dieses Land. Ich kenne als Person, die noch nie hingereist ist, nur die ganghaften Klischees und seit kurzem den Film „The Beach“. Um mich und auch euch aufzuklären, stelle ich euch in diesem Beitrag Thailand kurz vor. Wie sieht es dort aus? Wie ist das Klima? Gar sehr tropisch, ein bisschen muss man auch durch den Monsun. Was isst man da? Zum Beispiel: (genau das habe ich so eben selbst probiert) Der Thailänder mag auch gerne seine Mangostane. Eine Frucht, die eigentlich auf der Malaiischen Halbinsel heimisch ist, aber auch sehr gerne…

  • Freiwilligenprojekte,  Südafrika

    It’s AfriCAN not AfriCAN’T – Teil 1

    Hallo. Ich bin Rager und arbeite als studentische Aushilfe bei AIFS im Marketing und reise natürlich sehr gerne. Demzufolge war ich kürzlich eine Zeit lang in Südafrika und habe dort an unseren Freiwilligenprojekten teilgenommen. Um genau zu sein am Child Care Projekt in Kapstadt. Hier schonmal ein kleiner Vorgeschmack: Wie läuft so ein Projekt denn genau ab, fragt ihr euch bestimmt. Wer kann denn überhaupt teilnehmen? Du solltest: bei Ausreise mindestens 18 Jahre alt bist über Englischkenntnisse verfügen einen gültigen Reisepass haben ein einfaches polizeiliches Führungszeugnis ohne Einträge vorlegen ein Visum für Südafrika benötigst du nicht mehr dazu hier Ablauf Ihr kommt also montags in Kapstadt an und werdet meist…